Neueste Artikel

Ein abenteuerlicher Erholungsurlaub in Nordnorwegen

“Sehr geehrte Damen und Herren, hier spricht ihr Kapitän. Wir haben soeben den Polarkreis überflogen.” Wahnsinn, so weit nördlich war ich bisher noch nie. Das wird auf jeden Fall eine unvergessliche Reise, da bin ich mir sicher. Die nächste Durchsage aus dem Cockpit holt mich dann leider auf den Boden der Tatsachen zurück. Das Wetter in Tromsø: Regen bei fünf Grad plus. Das hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt. Aber wir kommen ja gerade erst an und es kann nur besser werden. Nach einem etwas holprigen Landeanflug laufen wir zu Fuß ins Flughafengebäude, warten an einem Minigepäckband auf unsere Koffer und holen schließlich unseren Mietwagen ab. Den restlichen Tag und die nächste Nacht werden wir in Tromsø verbringen, wo wir nach dem Checkin im Hotel Yvi und ihren Freund treffen.

Weiterlesen

Und plötzlich sind wir Schorle-Pipeline-Paten

Freitagnachmittag. Feierabend. Wochenende. Ich verlasse das Gebäude, setze mir meine Sonnenbrille auf die Nase und schlendere zum Parkplatz, auf dem mich mein Mann gleich einsammeln wird. Endlich mal wieder ein Wochenende, das nicht aus Kartonsauspacken und Möbelaufbauen bestehen wird. Stattdessen fahren wir in die Südpfalz, genauer nach Weyher. Von Bonn aus sind wir etwa zwei Stunden mit dem Auto unterwegs und landen am Abend doch in einer ganz anderen Welt.

Weiterlesen

Camping auf Löwenzahn-Art

Habt ihr als Kind auch so gerne Löwenzahn mit Peter Lustig geschaut? Dann habt ihr euch sicherlich auch gefragt, wie es sein muss, in einem Bauwagen zu wohnen, oder? Falls ihr diese Frage bisher nicht beantworten konntet, das aber gerne nachholen möchtet, dann kann ich euch empfehlen, einmal nach Mülheim an der Ruhr zu fahren. Dort habt ihr nämlich die Möglichkeit, zumindest auf Zeit in einem Bauwagen zu wohnen. Und das auch noch richtig idyllisch direkt an der Ruhr.

Weiterlesen

Auf einsamen Wegen durch die Südpfalz

Heute werden wir wettertechnisch definitv dafür entschädigt, dass wir gestern durch den Dauerregen gewandert sind. Das hebt die Laune und voller Vorfreude schultern wir nach dem Frühstück die Rucksäcke. Wir wollen auf der siebten und somit letzten Etappe des Pfälzer Mandelpfads von Bad Bergzabern nach Schweigen-Rechtenbach wandern und zurück dann einen Teil des Wanderwegs Deutsche Weinstraße entlanglaufen. Die siebte Etappe startet im Zentrum von Bad Bergzabern. Ein Blick auf die Karte, die ich mir im Netz beim Rheinland-Pfalz Tourismus gespeichert habe, verrät uns, dass der Weg an der Südpfalz Therme vorbei führt. Und die liegt zwischen unserem Hotel und der Ortsmitte. Also spazieren wir zur Therme und finden im dahinter liegenden Kurpark auch direkt den ersten Wegweiser – eine rosa Manelblüte.

Weiterlesen

Eine kleine Nordtour mit dem Bulli

Im letzten Sommer waren wir eine Woche mit unserer alten T3-Dame Nelli im Norden Deutschlands unterwegs. Wie wir uns einen Tag lang durch das schöne Lübeck geschlemmt haben, könnt ihr gerne hier nachlesen. Erstes Ziel unserer Tour war das Alte Land an der Elbe in Niedersachsen, wo wir auf einem kleinen, ruhigen Campingplatz gestanden und das süße Städtchen Stade besucht haben. Anschließend ging es dann über die Köhlbrandbrücke – inkl. tollem Blick auf Hamburg – nach Schleswig-Holstein. Bei einem Tagesausflug haben wir Mölln und Ratzeburg erkundet. Falls auch ihr eine Tour durch Deutschlands Norden plant, erfahrt ihr hier schon mal, was euch in Stade, Ratzeburg und Mölln erwartet.

Weiterlesen