Seit Jahren ist es unser Plan, im Sommer mit Inlineskates von Aachen aus auf der alten Vennbahntrasse nach Kornelimünster zu fahren. Bisher hat es leider nie geklappt, aber in Kornelimünster waren wir trotzdem. Am ersten Advent haben wir dorthin einen Ausflug gemacht und ich habe euch ein paar Fotos aus dem Ort, in dem einfach alles niedlich ist, mitgebracht.
Kornelimünster liegt etwa 10km südlich vom Aachener Stadtzentrum und somit am Nordrand der Eifel. Bereits um Christi Geburt gab es hier eine gallo-römische Kultstätte. Zum Aachener Stadtteil ist Kornelimünster 1972 geworden.
Wir sind mit dem Bus nach Kornelimünster gefahren, doch man kann das historische Örtchen auch mit dem Fahrrad oder auf Inlinern über den bereits genannten Vennbahnweg erreichen. Auch Wanderer kommen aufgrund der Eifelnähe auf ihre Kosten. So führt nicht nur ein Pilgerweg sondern auch der Eifelsteig durch den Ort.
Ich finde Kornelimünster einfach niedlich. Die kleinen Häuschen haben alle ihren ganz eigenen Charm und selbst der kleine Weihnachtsmarkt, der jedes erste Adventswochenende stattfindet, passt sich perfekt in die historische Kulisse ein.
Für mich ist Kornelimünster der schönste Stadtteil von Aachen.
Ward ihr denn auch in der Bahnhofsvision? http://www.bahnhofsvision.de/Wenn nicht, dann ist das im Sommer ein MUSS!:-)
Wir haben sie uns zumindest schon mal angesehen, damit wir wissen, wo wir im Sommer mit den Inlinern Pause machen. :-)Liebe GrüßeJessi
Schade, daß das Wetter so gräulich war, nicht wahr?! Sonst würde es noch viel hübscher aussehen…
Ja, das war wirklich schade!Liebe GrüßeJessi
Ha, da war ich sogar auch schon :) Is aber schon Ewigkeiten her. Mochte es aber auch immer sehr. Lieben GrußMila
Echt ein niedlicher Stadtteil, die Inlinerfahrt klingt verlockend :-)Bussi und bis bald, deine Jana
Wenn ich an Aachen denke, kommen mir eigentlich nur die berühmten “Printen” in den Sinn. Deine Bilder zeigen mir jedoch, dass die Stadt (beziehungsweise der vorgestellte Stadtteil) noch viel mehr zu bieten hat, als würzige Köstlichkeiten. Das historische Flair der Gebäude ist tatsächlich äußerst charmant – wenn jetzt noch mal ein richtiger Winter mit meterhoher Schneeedecke kommen und den Stadtteil in ein Winterwunderland verwandeln würde – würde ich glatt meine Koffer packen und zu einem spontanen Kurztrip nach Aachen fahren.
Schön, dass dir Kornelimünster gefällt! Auch die Innenstadt von Aachen ist übrigens sehr alt und hübsch. Es gibt auch hiervon Fotos auf meinem Blog.Liebe GrüßeJessi
Ach, wenn ich diese Bilder sehe, kommen schon Erinnerungen hoch. Ich habe früher (1958-1970) in Lufterweid 8 gewohnt. Es war sehr schön. Ganz besonders, wenn ich im Sommer in der Inde baden konnte. Und der Jahrmarkt. Herrliche Zeiten waren das.
Das freut mich! :-)